Mein Tödi – ein Lesebuch, herausgegeben von Perikles Monioudis – ist eine literarische Verneigung vor dem «höchsten Glarner»
Die Erstbesteigung des Tödi jährt sich 2024 zum 200. Mal. Die Anthologie «Mein Tödi» nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, den Berg
und mit ihm die Menschen zu feiern, die ihn bestiegen haben und
besteigen, erinnern und betrachten. Mit klassischen Tödi-Texten von
Meinrad Inglin, Franz Hohler, Leo Tuor u. v. m. sowie frischen Originalbeiträgen, u. a. von Daniel Mezger, Renata Burckhard, Emil Zopfi, Alphonso Hophan und Judith Arlt!
Bei der Vernissage lesen Seraina Kobler, Claudio Landolt und Peter Weber.
Moderation: Perikles Monioudis
anschließend Apéro
Wo: In der Linthkraftstiftung, Klausenstrasse 1, 8783 Linthal, im hintersten Winkel des Glarnerlands, direkt am Fuße des Tödi!
Wann: Am 21. September 2024 um 16 Uhr
Verkehrsverbindungen: S25 ab HB Zürich, Abfahrt Gleis 6 um 13:43 Uhr, Ankunft in Linthal um 15:16 Uhr).
Zum Buch geht es hier: https://asverlag.lesestoff.ch/de/detail/ISBN-9783039130603/Monioudis-Perikles/Mein-Tödi